Der LFA-Logical Framework-Ansatz stellt einen analytischen Prozess und ein Werkzeug dar, das als Unterstützung für den Projektplanungsprozess und zur Projektverwaltung gemäß definierten Zielen dient.
Der logische framework wurde 1969 für die Zwecke der Agentur der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung (USAID) entwickelt. Im Zeitraum 1970-1971 wird dieses Werkzeug in mehr als 30 Ländern angewendet. Der logische framework fand breite Anwendung in internationalen spender organisationen wie AECID, GIZ, SIDA, NORAD, DFID, UNDP, EK und Inter-American Development Bank.
Der Logische framework (LFA) ist ein analytisches Instrument und ein Werkzeug für das Management, das derzeit (in der einen oder anderen Form) bei multilateralen und bilateralen Agenturen, internationalen Nichtregierungsorganisationen und bei vielen Partnerregierungen zur Verwaltung von Entwicklungsprojekten verwendet wird.
Projektzyklus-Management (PCM) verwendet ein logisches Framework des Projekts. Projektzyklus-Management (PCM) ist eine einzigartige Methodik für die Projektplanung und Durchführung von EU-finanzierten Projekten.
Projektzyklus-Management (PCM) ist eine einzigartige Methode zur Planung und Umsetzung von EU-Projekten und IPA-Projekten werden aus verschiedenen EU-Mitteln finanziert.
Kommunalverwaltungen bewerben sich zunehmend um EU-Projekte und IPA-Projekte und stellen damit Mittel für die Entwicklung ihrer lokalen Gemeinschaft bereit. Die Realisierung von EU-Projekten und IPA-Projekten erfordert eine gute Organisation und Kommunikation in Projekten. Kendo Manager, Projekt Management Software trägt zu einer besseren Organisation und Kommunikation in Ihren EU und IPA Projekten bei.
Um weitere Informationen zum Arbeiten in der Kendo Manager Anwendung sowie zum Verwalten der Administration mit hilfe der Kendo Admin Panel zu erhalten, klicken Sie auf die folgende Links.